
Checkliste für Erfolg im Internet
8. März 2016
Soziale Medien und Ihr Unternehmen
12. März 2016
Checkliste für Erfolg im Internet
8. März 2016
Soziale Medien und Ihr Unternehmen
12. März 2016In dem du ein Video über deine Seite erzeugst, bei Youtube hochlädst und dort optimierst, schaffst du eine Brücke, denn Youtube gehört zu Google und Google mag optimierte Youtube-Videos, sprich ein optimiertes Video wird sofort bei Google in die Top10 gepumpt.
Deine Webseite folgt dann später, in dem die Benutzer über das Youtube-Video auf deine Seite gelangen. Wenn du nicht weißt, was du in dem Video sagen sollst, mach einfach ein Video von deiner Webseite und lese entweder den Inhalt vor oder stelle kurz deinen Mehrwehrt da. Und da es kostenlose Programme wie den Windows Movie Maker gibt, brauchst du nicht mal was dafür bezahlen.
Du kannst auch später super Content-Recycle veranstalten, in dem du erst das Video aufnimmst, dann in eine Audio- Datei konvertierst, welche du dann wiederum bei den Podcast-Plattformen hochladen kannst.
Wie ein Blog + YouTube Channel kreiert wird
1. Wenn du das Video erstellt hast, lade es bei Youtube hoch. Beim Hochladevorgang stelle das Video zuerst auf Privat. Trage dein Keyword als Titel, sowie in den Tags mit ein. Du solltest hier noch 2-3 andere Keywords als Tags mit einbauen, die ebenfalls passen. In der Beschreibung solltest du Folgendes reinschreiben:
2. Link zu deiner Webseite … Den Anfang deines Blogs und am Ende nochmal : Link zu deiner Webseite. Somit hast du nicht nur das Video auf Keywords optimiert, sondern auch 2 Backlinks für deine Webseite geschaffen.
3. Speicher das Video anschließend ab und rufe es erneut auf, damit du an die erweiterten Einstellungen, wie Anmerkungen und Untertitel ran kommst. In den Anmerkungen fügst du ebenfalls dein Keyword ein. Falls du keine Idee hast, wie du es sinnvoll einfügst, reicht es völlig aus, wenn du eine kleine Sprechblase am Anfang und am Ende des Videos mit dem Keyword einfügst. Rufe anschließend den Reiter Untertitel auf.
Dort kannst du den kompletten Text, den du gesagt hast, als sogenanntes Transkript hochladen, also einfach deine gesprochenen Sätze in eine Textdatei schreiben und hier hochladen. Das ist zwar ein bisschen anstrengend, aber hat einen übelsten SEO-Boost Effekt. Beide genannten Maßnahmen geben dir unter dem genannten Keyword einen riesigen Schub innerhalb der TOP10 von Google.
Vergesse anschließend nicht, dein Video jetzt auf Öffentlich zu stellen. Warum jetzt? Auf der einen Seite, damit es nur vollständig deinen Besuchern gezeigt werden kann, auf der anderen Seite ist der Ranking-Effekt erfahrungsgemäß dann höher, als wenn du das Video gleich beim Hochladen auf öffentlich stellst, keine Ahnung warum das so ist.
Vollzeit Youtube Video Blogging
4. Und das war es schon. Jetzt kannst du den Link von Youtube in Facebook , Twitter , Google+ posten, damit du noch mehr Backlinks erhälst und die ersten Interessenten unter deinen Freunden dort schon Besuche fahren können.
5. Diesen Vorgang kannst du übrigens auch mit Affiliate-Produkten machen und dir damit eine sogenannte Affiliate-Armee (also Einnahmen über Produktempfehlungen) aufbauen. Dabei bietet es sich immer an, in dem Video noch ein Freebi, also ein Geschenk (E-Book oder wertvolle Tipps), anzubieten, wenn der Besucher das Produkt jetzt über deinen Link kauft.
6. Du kannst deinen Trafficstrom an dieser Stelle erweitern und dein Video auf weiteren Video-Portalen hochladen, wie…
– https://www.clipfhish.de
– https://www.myvideo.de
– https://www.dailymotion.de
– https://www.vimeo.com