
Richtige SEO Agentur für Mittelständler
21. April 2016
Modernes Webdesign
15. Juli 2016
Richtige SEO Agentur für Mittelständler
21. April 2016
Modernes Webdesign
15. Juli 2016Kino ist und bleibt immer wieder etwas Feines. Die neuesten Blockbuster mit seinem besten Freund, den Familienangehörigen oder seinem Partner im Kino zu genießen ist in der Tat immer wieder ein Erlebnis.
Dazu reiht sich im Regelfall eine Tüte Popcorn, eine kühle Cola, Eis und sonstiger Knabberkram anbei, welches dieses Anliegen viel gemütlicher erscheinen lassen. In der Tat ist ein Kinobesuch nicht sonderlich günstig und fällt gerade mit einer großköpfigen Familie sehr kostenintensiv aus.
Jeder möchte eine eigene Popcorntüte auf seinen Schoß haben und parallel dazu eine kalte Cola genießen. Auch die Kinotickets sind nicht sonderlich günstig und je nach Platzwahl schlagen diese mit ca. zehn Euro zur Kasse.
Kinotickets bequem buchen
Damit die zukünftigen Kinotickets nicht am Schalter sonderlich kostenintensiv angepriesen werden, so gilt es diese rechtzeitig zu buchen und einen Kinotag zu selektieren, bei dem die Kinotickets wesentlich günstiger als an den herkömmlichen Tagen ausfallen.
Auf einem sehr interessanten Artikel von westline.de wird geschildert, wie die neuartige Anwendung alias Cineapp vorgestellt wird, mit der es möglich ist seine Kinotickets inklusive der Platzreservierung über das Smartphone zu buchen. Das ganze ist sogar bargeldlos durchzuführen, da die Zahlungen via PayPal oder mit Kreditkarte vonstattengehen.
Das hervorragende an dieser Konstellation ist, dass die Kinotickets nicht wie herkömmlich am Kinoschalter abgeholt werden müssen, wodurch sich in eine lange Warteschlange einzureihen ist. In diesem Szenario wird ein so genannter QR-Code auf das Smartphone übertragen, welcher am Saaleingang gescannt wird.
Nie wieder lästiges Warten an der Kinokasse. Auch das Ausdrucken der Tickets daheim kann mit dieser hervorragenden Applikation übersprungen werden.
Zuzüglich können wir erwähnen, dass mit dieser hervorragenden App alle Informationen über die Kinos in der eigenen Umgebung, über die Darsteller, die Spielpläne und sogar die Trailer bereitgestellt werden, wodurch zusätzliches Wissen aufzubauen ist.
Möglichkeiten und Vorteile von Cineapp kurz zusammengefasst
Betrachten und analysieren der:
- Trailer
- Filmplakat
- Handlung
- Schauspieler
- Genre
- Filmlänge
- Kinostart
- Bewertungen
- Regisseuren
- Drehbuchautoren
Mittlerweile wird das E-Ticket bereits von über 1500 Kinosälen anerkannt und unterstützt. Selbstverständlich ist das gesamte Szenario noch ausbaufähig und weitere Kinos ziehen diese Bezahlmethode hinzu, da dies eine absolute Erleichterung für den Endkunden und für die Kinobetreiber ist.
Voraussetzungen für die Benutzung der Cineapp
Um die Kinotickets bequem über die Applikation Cineapp buchen zu können, so wird logischerweise ein Smartphone mit Internetzugang vorausgesetzt. Falls keine Simkarte mit gültigem Internetpaket verfügbar ist, so kann auch das WLAN Netz daheim oder auf der Arbeit dienlich sein. Jedoch surfen bislang alle mit ihrem Smartphone im Internet und von daher gehört dies eigentlich zum regulären Standard.
Für die Sparfüchse unter euch können wir mit Freude verkünden, dass ihr durch den Anbieter Netzclub eine kostenlose mobile Datennutzung von 100 MB geschenkt bekommt. Sozusagen ist die Sponsored Surf Internetflat fürs Handy von Netzclub eine interessante Angelegenheit, sollte sich lediglich wenig im Internet bewegt werden.
Die Cineapp läuft bislang auf einem Android und dem IOS System. Die Nutzer des Windows Phones müssen derzeit noch auf sich warten lassen. Sozusagen sind Smartphones mit Android oder IOS sehr empfehlenswert.
Hier geht es zur Android Version
Hier geht es zur IOS Version
Das gesamte Team von Fevarus Design wünscht euch viel Freude bei eurem zukünftigen Kinobesuch und mit der interessanten Cineapp Applikation.