
Webseiten Kenntnisse und Empfehlungen
7. Juni 2015
Corporate Design
8. Juni 2015
Webseiten Kenntnisse und Empfehlungen
7. Juni 2015
Corporate Design
8. Juni 2015Wer googelt heut zu Tage nicht? Das weiß der Internetriese ganz genau und will nun in der Bücherbranche Fuß fassen. Mit dem neuen Projekt stellt Google so etwas wie einen Knotenpunkt ins Netz worüber nun insbesondere die Möglichkeit geboten werden soll das die Kunden E-Books von den verschiedensten Verlegern käuflich erwerben können.
Laut Google-Manager Chris Palma soll das neue Portal zwischen Juni und Juli dieses Jahres in Kraft treten. Sicher steht allerdings noch nicht ob die Preise der Verleger selbst oder Google bestimmen darf.
Google hat sich aber feste Richtlinien gesetzt. Zum Beispiel sollen nur Bücher angeboten werden die es nicht nur als elektronische Ausgabe zu bekommen gibt sondern auch als gedruckte Form. Somit ist es zum Beispiel nicht möglich, dass Autoren die sich nur auf reine E-Books spezialisiert haben ihre Exemplare über Google verkaufen zu können. Diese müssen weiterhin auf separate Portale zurückgreifen, die auch reine E-Books verkaufen.
Es hat meist den Grund das Autoren Bücher schreiben die als reine E-Books vertrieben werden, da die Anmeldung einer so genannten ISBN Nummer sehr viel Geld kostet und die Druckkosten auch nicht gerade gering ausfallen.