
Produktivität in unserer Agentur steigern
9. November 2013
PHP-Nuke
12. November 2013
Produktivität in unserer Agentur steigern
9. November 2013
PHP-Nuke
12. November 2013PHP-FUSION: DAS CMS UND DIE INSTALLATION
Grundlegendes
PHP-Fusion ist ein CMS (Content-Management-System), welches durch seinen einfachen und modularen Aufbau Webentwickler, Webdesigner und Programmierer gleichermaßen begeistert und fasziniert. Es besticht darüber hinaus durch einen umfangreichen und logisch aufgebauten Administrationsbereich und viele integrierte Funktionen.
Voraussetzungen
PHP-Fusion benötigt folgende Grundvoraussetzungen um installiert werden zu können:
– ausreichend Webspace (empfohlen mindestens 1GB)
– eine MySQL-Datenbank
– PHP 5.1.2 oder höher
– MySQL 4.1 oder höher
– FTP-Zugriff auf den Webspace (zb mit Filezilla oder ähnlichen Programmen)
Installation
Bevor Sie PHP-Fusion installieren und nutzen können, müssen Sie eine MySQL-Datenbank anlegen. Dies geschieht in den meisten Fällen über das Webhosting-Controlpanel Ihres Webspace-Anbieters. Notieren Sie sich nach dem Anlegen der Datenbank Hostname, Benutzername, Passwort und Datenbankname, diese werden während der Installation benötigt.
Bevor Sie die Dateien per FTP auf Ihren Webspace laden, benennen Sie die Datei „_config.php“ im Ordner „files“ um in „config.php“. Danach laden Sie alle Dateien und Ordner im Verzeichnis „files“ per FTP auf Ihren Webserver. In den meisten Fällen ist es nach dem Upload aller Dateien notwendig, einigen Dateien und Ordnern besondere Schreibrechte (CHMOD) zuzuweisen. Auch das erledigen Sie mit Ihrem FTP-Programm. Wie dies im Einzelnen in Ihrem FTP-Programm funktioniert, entnehmen Sie bitte dessen Dokumentation.
Folgende Dateien und Ordner müssen mit den Schreibrechten „777“ versehen werden:
– administration/db_backups/
– downloads/
– downloads/images/
– downloads/submissions/
– downloads/submissions/images/
– forum/attachments/
– ftp_upload/
– images/
– images/imagelist.js
– images/articles/
– images/avatars/
– images/news/
– images/news/thumbs/
– images/news_cats/
– images/photoalbum/
– images/photoalbum/submissions/
– config.php
Rufen Sie im Anschluss Ihre Webseite auf. Die Datei „setup.php“ sollte dabei autmoatisch aufgerufen werden. Ist dies nicht der Fall, geben Sie Ihre Adresse im Webbroweser gefolgt von „/setup.php“ ein. Folgen Sie dann den Schritt für Schritt Anweisungen auf dem Bildschirm. Sofort nach erfolgreicher Installation setzen Sie bitte die Schreibrechte der Datei „config.php“ wieder zurück auf 644 und löschen Sie die Datei „setup.php“ von Ihrem Webserver. Versäumen Sie diese beiden wichtigen Schritte, gehen Sie ein hohes Sicherheitsrisiko ein!
Wo immer Meinungen, Wissen, Know-How oder einfach Spiel und Spaß geteilt werden sollen, ist ein Diskussionsforum die beste Basis dafür. PHP-Fusion bietet Ihnen ein umfangreiches Forum, welches Sie von Grund auf selbst gestalten können. Jede einzelne Kategorie und jedes einzelne Thema kann bestimmten Benutzergruppen zugänglich gemacht werden, so bestimmen Sie allein, welche Besucher Ihrer Webseite an welchen Diskussionen teilnehmen dürfen oder sollen.
Eines der Herzstücke von PHP-Fusion – das News System ist sehr flexibel gestaltet und bietet den Besuchern Ihrer Webseite jederzeit neue Inhalte, die Sie im Backend des CMS nach Kategorien unterteilt erstellen. Fügen Sie Ihren News Meldungen Bilder hinzu um sie attraktiver zu gestalten und wählen Sie das Datum der Veröffentlichung selbst. Sie können Meldungen anlegen und speichern, Sie aber dann vom System ganz automatisch erst zu einem vorher festgelegten Datum und sogar für einen von Ihnen definierten Zeitraum veröffentlichen lassen. Auch die News Meldungen erstellen Sie im Backend über einen leistungsstarken WYSIWYG-Editor.
Gestalten Sie Ihre Webseite optisch ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen oder nutzen Sie eines der unzähligen kostenlosen Themes, welche Sie einfach per Mausklick im Backend aktivieren und ändern können. Einzelne Bereiche des Inhalts wie Seiten Panels oder mittige Inhalte können beliebig auf Ihrer Webseite platziert werden. Durch simple CSS-Angaben ändern Sie ganz einfach zb Textfarben für bestimmte Bereiche oder legen die Textgröße für diese Bereiche fest.
PHP-Fusion bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Datenbank per einfachem Mausklick im Backend lokal zu sichern. Diese Backups können dann zu einem späteren Zeitpunkt genau so einfach wieder in das System zurückgespielt werden. Hierbei können sowohl nur einzelne Bereiche Ihrer Datenbank gesichert werden als natürlich auch sämtliche Datenbanktabellen.
Für PHP-Fusion existieren Unmengen an Addons und Erweiterungen, die in den meisten Fällen einfach per Mausklick im System installiert werden und den Administrationsbereich um weitere Bereiche erweitern.





