
Contao
21. Oktober 2013
Exponent CMS
21. Oktober 2013
Contao
21. Oktober 2013
Exponent CMS
21. Oktober 2013Es gibt zwar viele Content Management-Systeme auf dem Markt, aber nur wenige können genau das, wofür ein Content Management-System gedacht ist, nämlich klar zwischen Inhalt und Design trennen. Bei eZ Publish handelt es sich um ein Open Source Content Management System aus Norwegen. Die Software wurde von dem Unternehmen eZ Systems zur Entwicklung individueller, professioneller Web-Applikationen entwickelt. Man kann eZ Publish kostenlos herunterladen oder gegen eine bezahlte Lizenz, die dann auch kommerziell supportet wird. eZ Publish bietet bereits mit der Standardinstallation eine Vielzahl an Funktionalität, die gewährleistet, dass Inhalte schnell und sicher online gestellt werden können. Um Anwendern die vollständige Kontrolle über ihre Website zu geben bietet eZ Publish viele Funktionen, die das Verwalten von Content und Usern vereinfacht.
Mit eZ Publish ist es möglich, mehrsprachige Webseiten für Unternehmen mit einer ausführlichen Benutzerverwaltung zu erstellen, bei der die unterschiedlichen Redakteure mit verschiedenen Berechtigungen ausgestattet werden. Zusätzlich verfügt das Content Management System über vielseitige Funktionen für den Online-Handel und ermöglicht auch die Content-Erstellung und Verwaltung für Zeitungen oder Zeitschriften. Auch verfügt eZ Publish über umfangreiche Community-Funktionen.
Die Redakteure arbeiten über einen Webbrowser mit der Software, weshalb auf den lokalen Rechnern keine eigene Software installiert werden muss. Mit Hilfe eines Editors, vergleichbar mit Windows Word, können die Texte nach Belieben formatiert werden, weshalb die Anwender nicht über HTML-Kenntnisse verfügen müssen. Den Entwicklern von eZ Publish war daran gelegen, Webapplikationen schnell und sicher einsetzen zu können. Die Software verfügt unter anderem über eine Medienbibliothek, man kann mit ihr Sitemaps erstellen, Suchen durchführen und die Inhalte in der Druckansicht darstellen.
Durch die Open Source-Idee können versierte Nutzer auch eigene Änderungen und Erweiterungen erstellen, sogenannte Extensions, die auf individuelle Bedürfnisse der Webseiten-Betreiber eingehen, von denen die Programmierer-Gemeinschaft bereits über 800 veröffentlicht hat. Nach Herstellerangaben wurde eZ Publish weltweit bereits für über 170.000 Internetseiten verwendet. Die Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, so nutzen die NASA, die Zeitschrift Vogue aber auch das Schweizer Fernsehen das Content Management System für ihre Zwecke.
Die eZ Publish Highlights auf einen Blick:
•Web 2.0, Foren, Blogs, Wikis, Umfragen
•Mehrsprachigkeit, Versions- und Übersetzungsmanagement
•E-Commerce integrierter Webshop
•Nutzerrollen- und Rechtemanagement
•Export- und Import von OpenOffice und Word Dokumenten
•Definition komplexer Freigabeprozesse
•Einfache Bedienbarkeit
•Front-End Editing
•Suchmaschinenoptimierung
•Nice URLs
•Multisite-Unterstützung