
5 fatale Fehler die die meisten aller Internetseiten aufweisen
15. Juni 2014
Usability
15. Juni 2014
5 fatale Fehler die die meisten aller Internetseiten aufweisen
15. Juni 2014
Usability
15. Juni 2014Das beste Video nützt nur wenig, wenn es niemand findet. Auch für Videos gibt es Maßnahmen, damit diese besser von den Suchmaschinen gefunden werden. Suchmaschinenoptimierung für Videos ist nicht wirklich schwierig.
Wenn Sie z.B. bei Youtube ein Video hochladen, müssen Sie immer eine Überschrift, bzw. Titel eingeben. Die Überschrift sollte unbedingt die Suchworte enthalten, unter denen Sie gefunden werden möchten.
Die folgende Grafik zeigt ein Ergebnis bei Google unter dem Suchwort „besser verkaufen“ Dieses Suchwort kommt in der Überschrift des YouTube Videos vor und wird deshalb von Google als sehr relevant angesehen Neben der Überschrift können Sie zum Video auch eine Beschreibung einfügen. Die wichtigsten Suchbegriffe sollten Sie möglichst am Anfang der Beschreibung einsetzen. Dies gilt auch für die Überschrift. Suchbegriffe welche am Anfang stehen, werden stärker von Suchmaschinen gewichtet.
Eine Überschrift sollte aussagekräftig sein und den Besucher zum Klicken animieren. Genau wie auf normale Webseiten, sollten Sie auf Ihre Videos möglichst viele Backlinks setzen. Eine schnelle und kostenlose Möglichkeit sind Social Bookmark Portale wie z.b. Mister Wong, Oneview.de oder Favoriten.de Eine große Liste mit Social Bookmark Portalen finden Sie unter Konzept Welt.de
Links von anderen Webseiten und Blogs wirken sich auch positiv auf das Suchmaschinenranking aus. Was viele nicht wissen, ist dass jeder YouTube Kanal einen RSS Feed besitzt, in dem die Videos samt Beschreibung aufgelistet werden.
Diesen RSS-Feed können Sie jetzt in zahlreiche RSS-Verzeichnisse anmelden. Dadurch erreichen die Videos eine viel schnellere Verbreitung im Internet und so natürlich Aufrufe und Traffic auf die eigenen Webseiten und Blogs. Ein RSS-Youtube-Feed sieht wie folgt aus: https://www.youtube.com/rss/user/YOUTUBE-NUTZER/videos.rss Für „YOUTUBE-NUTZER“ setzen Sie einfach Ihren YouTube-Nutzernamen ein.
RSS Verzeichnisse gibt es mittlerweile sehr viele. Sie müssen nur nach „RSS Verzeichnis“ googeln.
Hier eine Auflistung:
https://www.rss-portal-script.com
https://www.rss-eintragen.de
https://www.rss-jack.de
https://www.rss-verzeichnis.de
https://www.all4rss.com
https://www.gorss.de
https://www.freshfeeds.de
https://www.rss-world.de
https://www.rss-info.net
https://www.rss-verzeichnis.biz
https://www.info-rss.de
https://www.seo-rss.de
https://www.web-feed.de
https://www.rss-portal.biz
https://www.rssfeed-optimierung.de
https://www.tagz4me.de
https://www.rss-anzeigen.de
https://www.feed-spider.de
https://www.rss-archiv.com
https://www.free-rss.de
https://www.rssfeed-eintragen.de
https://www.quiteso.at
https://www.rss-agent.at
https://www.rss-tipp.de
https://www.4rss.de
https://rss-easy.de
https://www.rss-suche.eu
https://www.rss-feed-world.de
https://www.rss-news.org
https://www.rss-anmelden.de
https://www.feed-portal.com
Was Sie sonst noch beachten sollten:
Entscheidende Faktoren für ein gutes Ranking Ihres Videos sind die Anzahl der Aufrufe (Diese wird unter jedem Video angezeigt), Kommentare und Bewertungen. Wenn Sie eine Liste mit Newsletter Empfängern besitzen, sollten Sie die Empfänger bei jedem neuem Video informieren. Bitten Sie die Besucher immer darum, ein Kommentar oder Bewertung abzugeben wenn ihnen das Video gefallen hat. Tests haben ergeben, dass dadurch viel mehr Kommentare abgegeben werden, als ohne eine Bitte oder Aufforderung.
Links von Social Media Portalen wie Facebook oder Twitter werden zwar für das Ranking in Google nicht gewertet. Diese können aber eine Menge Besucher bringen.
Tipps um Ihr Video zu vermarkten Abschließend erhalten Sie noch einige Tipps und Tricks für erfolgreiches Video Marketing.
• Ihr Video sollte immer auf die gewünschte Zielgruppe ausgerichtet werden. So wie es keinen Sinn macht in einem Blog zum Thema Abnehmen einen Beitrag über Computerspiele zu veröffentlichen, sollten Sie es mit Videos auch nicht tun.
• Achten Sie auf die Inhaltliche Qualität der Videos. Sinnlose Videoclips mögen vielleicht helfen, das Ranking in Suchmaschinen zu erhöhen, aber diese werden Ihnen kaum Besucher oder Umsätze bescheren.
• Versuchen Sie reißerische Überschriften einzusetzen. Anstatt zum Beispiel zu schreiben: „Wie ich es geschafft habe abzunehmen“ schreiben Sie besser „So nahm ich 11 Kilo in 2 Monaten mit dieser revolutionären Methode ab!“
Zahlen haben immer eine überzeugende Wirkung. Die Aussagen sollten wahrheitsgemäß sein, denn im Zeitalter von Facebook und Social Network, könnte das schnell für negatives Feedback sorgen.
• Wenn Sie ein Video mit einer Anleitung erstellen, gestalten Sie es so, dass im Zuschauer der Wunsch erweckt wird, mehr zu erfahren. Eine gute Taktik ist, z.B. zu erzählen was man tun sollte, jedoch nicht WIE man es tun sollte. Wer erfahren möchte, WIE es funktioniert, muss Ihre Homepage besuchen und sich z.B. im Newsletter eintragen oder das Produkt kaufen.
• Videos sind mittlerweile beliebter als Ebooks. Falls Sie Informationsprodukte verkaufen, sollten Sie möglichst die Informationen als Videos anbieten. Das Ebook ist dann immer noch als Nachschlagewerk oder Zusammenfassung immer noch eine gute Ergänzung.
• Schreiben Sie auf, was Sie sagen möchten. Leider gibt es sehr viele Videos bei den die Sprecher oft lange überlegen was sie sagen wollen, oder sie finden im Moment nicht den passenden Ausdruck. Das kann den Zuschauer ziemlich nerven und langweilen.
• Wenn Sie als Sprecher in Ihrem Video auftreten, sollten Sie versuchen, Ihre Persönlichkeit einzubringen. Dies gilt vor allem, wenn Sie sich nicht Filmen und nur Ihre Stimme zu hören ist. Viele Sprecher klingen ziemlich gelangweilt und so als würden sie diese Arbeit nur widerwillig verrichten. Wenn Sie bei Zuschauern Begeisterung auslösen möchten, müssen Sie selbst begeistert und enthusiastisch klingen.
• Nutzen Sie Videos um sich selbst als Markenzeichen zu etablieren. So werden Sie für die Zuschauer vertraut wirken. Sie werden besser in Erinnerung behalten und Ihre Webseite wird öfter besucht werden.