
Videos vermarkten und für Suchmaschinen optimieren
15. Juni 2014
Maximalen Ertrag aus Ihrer Webseite generieren! Über 100.000 Affiliates warten!
18. Juni 2014
Videos vermarkten und für Suchmaschinen optimieren
15. Juni 2014
Maximalen Ertrag aus Ihrer Webseite generieren! Über 100.000 Affiliates warten!
18. Juni 2014Eine Website ist nicht erfolgreich, weil sie hübsch aussieht und viele Werbeangebote enthält, die den User, wenn es zu viele sind, irritieren. Sie ist erfolgreich, wenn sie in den Suchergebnissen der Suchmaschinen weit oben auftaucht und der User Nutzungsqualität erlebt. Das bedeutet, die Bedienung der Website ist dem Nutzer und seinen Aufgaben angepasst.
Benutzerunfreundlichkeit schreckt den User ab
Am Anfang kann der User noch begeistert sein, von einer mit Schnickschnack und zu vielen Werbeangeboten übersäten Webseite. Aber mit der Zeit wird er frustriert, wenn er nicht das findet, was er sucht. Dann verlässt er in vielen Fällen die Website genervt und wendet sich einem anderen Angebot im Internet zu. Das kann eine unauffällige Website sein. Eine, die sich im Laufe der Zeit als nützlich erweist, weil sie den User schnell zum Ziel führt. Damit vereinfacht sie ihm das Leben.
Benutzerfreundlichkeit (Usability) zieht Besucher an
Ob eine Website erfolgreich oder nicht erfolgreich ist, entscheidet mit die Usability. Der Begriff beschreibt, wie leicht oder schwer sich der User auf der Website zurechtfindet. Je einfacher der User sich auf der Website zurechtfindet und sein Ziel erreicht, desto benutzerfreundlicher ist sie. Das kann heißen, dass er ein bestimmtes Produkt oder einen Preis schnell findet. Oder die einfache Navigationslogik und die komfortable Suchfunktion erlauben ihm eine schnelle Sicht auf die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.
Eine nicht benutzerfreundliche Website erlaubt ihm dies nicht. Sie fällt eher durch unbeschriftete, nicht selbst erklärende Icons oder durch nicht rückgängig zu machende Bedienfehler aus. Weiterhin ist sie mit vielen Spielereien ausgestattet, die mehr verwirren, als sie den User ans Ziel bringen. Diese und andere Mängel in der Usability verwirren und frustrieren den User. Er verliert die Orientierung und die Lust, sich weiter mit der Website zu beschäftigen. Das nächste Angebot im Internet ist nicht weiter als einen Klick entfernt.
Warum ist Usability wichtig?
Die Usability einer Webseite ist umso wichtiger, je breiter die Zielgruppe ist. Mit dem Internet unerfahrene User lassen sich von einer Website, die nicht benutzerfreundlich ist, schneller abschrecken als erfahrende User. Somit ist eine benutzerfreundliche Website ein wichtiger Wettbewerbsfaktor, der die Anzahl der ständig wiederkehrenden Besucher auf der Website bestimmt. Mehr Besucher bedeutet mehr Kunden. Ohne Kunden kein Umsatz und ohne Umsatz kein Gewinn. Arbeiten an der Benutzerfreundlichkeit bewirken, dass sich Kunden und potenzielle Kunden schneller zurechtfinden. Sie sind überzeugter von den Produktbeschreibungen und brechen den Bestellprozess seltener ab. Letztendlich bringen sie das Unternehmen auf die Erfolgsspur, da es deutlich mehr Umsätze generiert.