
5 mächtige Denkstrategien für Ihren Erfolg
15. Juni 2014
Erfolgreiches Facebook Marketing
15. Juni 2014
5 mächtige Denkstrategien für Ihren Erfolg
15. Juni 2014
Erfolgreiches Facebook Marketing
15. Juni 20141.Versenden Sie E-Mails an Interessenten ausschließlich dann, wenn der Empfänger vorher zugestimmt hat – alles andere ist Spam!
2.Das gleiche gilt für Geschäftsadressen – Kein Versand ohne Einverständnis.
3.Legen Sie beim Eintragsformular (Opt-In-Feld) ausschließlich das E-Mail-Feld als Pflichtfeld an. Alle anderen Felder sind optional und müssen nicht vom Abonnenten ausgefüllt werden.
4.Nach dem erfolgreichen Eintrag in Ihre Liste senden Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Dadurch erfüllen Sie die gesetzlich geforderte Pflicht zur Protokollierung.
5.Lassen Sie den Abonnenten genau wissen, wofür Sie seine E-Mail-Adresse verwenden wollen.
6.Geben Sie E-Mail-Adressen niemals ohne das Einverständnis Ihres Empfängers an Dritte weiter.
7.Überzeugen Sie Ihre Webseitenbesucher mit einem einleuchtenden Grund, damit diese sich in Ihre Newsletter-Liste eintragen.
8.Verwenden Sie Adressen nur so, wie Sie es dem Empfänger mitgeteilt haben.
9.Geben Sie Ihrem Empfänger die Möglichkeit, sich selbst jederzeit aus dem Verteiler zu löschen.
10.Am Ende eines jeden Newsletter sollten Sie einen Abmeldelink zur Verfügung stellen.
11.Sagen Sie bereits im ersten Satz einer jeden E-Mail-Ausgabe (Newsletter-Ausgabe), weswegen der Empfänger weiterlesen sollte.
12.Keine E-Mail ohne Impressum.
13.Die (Text-) Message bzw. der Inhalt zählt, nicht die Grafik oder Bilder.
14.Unterbreiten Sie in Ihren Newsletter-E-Mails exklusive Sonderangebote, die kein normaler Webbesucher in dieser Form erhält.
15.Nutzen Sie Landing-Pages (auf die Ihre Abonnenten nach einem Link-Klick gelangen), um Videos, lange Texte und Kommentarfunktionen zu präsentieren.
16.Adressen von Empfängern, die bereits gekauft haben, sind besonders wertvoll. Senden Sie dieser Gruppe ergänzende Angebote.
17.Bieten Sie mit Ihren E-Mails einen Mehrwert – denn die größte Liste ist nutzlos, wenn Ihre Empfänger keinen Nutzen mehr darin sehen.
18.Empfehlen Sie in Ihren E-Mails nur Fremdprodukte, von denen Sie auch überzeugt sind – alles andere könnte u.a. Ihrer Reputation schaden.
19.Seien Sie mit Ihrem Newsletter beständig und legen Sie keine Pausen von mehreren Wochen ein.
20.Beantworten Sie Fragen Ihrer Empfänger und steigern Sie damit Ihren Umsatz (Support).
21.Machen Sie Ihre Newsletter glaubwürdiger/authentischer und garnieren Sie Ihre Tipps und Angebote z.B. mit persönlichen Erfahrungen.
22.Angebote mehrmals aussenden, denn jedesmal öffnet ein neuer Abonnenten-Teil Ihrer Liste die Newsletter-Ausgabe (es sind nicht immer dieselben Menschen, die Ihre Newsletter lesen!).
23.Versenden Sie nur relevante und nützliche Inhalte.
24.Denken Sie an die Veröffentlichung Ihrer Datenschutzerklärung.
25.Sagen Sie Ihren Empfängern, dass diese Ihren Newsletter gerne an Bekannte und Freunde weiterleiten dürfen.
26.Bieten Sie innerhalb Ihres Newsletters eine Registrierungs-Möglichkeit, falls Ihr Newsletter weitergeleitet wurde.
27.Bringen Sie nicht nur Kaufangebote. Berichten Sie auch über aktuelle Entwicklungen und interessante Informationen, die zu Ihrem Themenfeld passen.
28.Fragen Sie Ihre Abonnenten, was diese von Ihnen erfahren möchten.
29.Lesen Sie die Antworten, die Ihre Empfänger Ihnen senden. Verwenden Sie deswegen keine no-reply@Beispiel.de Antwort-Adresse. Sie lernen so Ihre Abonnenten kennen und können den Newsletter und evtl. auch Ihre Produkte besser auf sie abstimmen/optimieren.
30.Bieten Sie Ihren Interessenten einen abwechslungsreichen und interessanten Newsletter. Damit erhöhen Sie die Öffnungsrate, verringern die Abmelderate und verstärken die Kaufbereitschaft bei Ihren Interessenten.