
Erfolgreiches Facebook Marketing
15. Juni 2014
Videos vermarkten und für Suchmaschinen optimieren
15. Juni 2014
Erfolgreiches Facebook Marketing
15. Juni 2014
Videos vermarkten und für Suchmaschinen optimieren
15. Juni 2014Sehr geehrter Internetunternehmer, sie möchten mehr Erfolg für Ihr Geschäft über das Internet. Und mit diesem kleinen Ratgeber können Sie mit Sicherheit den ersten Schritt tun um Ihren Onlineauftritt profitabler zu gestalten. Wenn Sie die 5 Kardinalsfehler bei der Gestaltung Ihrer Website vermeiden haben Sie auf jeden Fall einen Vorteil gegenüber 95 % aller Mitbewerberseiten. Doch lange Rede kurzer Sinn, (das sollten Sie auf jeden Fall auch bei Ihrer Websitegestaltung beachten) kommen wir zu den versprochenen Tipps für einen erfolgreichen Internetauftritt.
FEHLER 1
Sie können sich im Internet noch so professionell präsentieren, ohne Besucher werden Sie nicht erfolgreich sein. Und wenn man bedenkt das heutzutage ein Besucher maximal 3-5 SEKUNDEN benötigt und danach entscheidet ob das Angebot seine Probleme löst vermeiden Sie auf jeden Fall den Satz Herzlich Willkommen auf unserer Homepage, wir sind die Besten, Größten und die tollste Firma.
Sie dürfen mir glauben, kein Mensch interessiert sich für eine solche Begrüßung im Internet. Er denkt, na ja, ich bin herzlich willkommen aber wo finde ich die Lösung für mein Problem???
Besser Sie bieten Ihrer Zielgruppe schon auf der Startseite relevanten und hilfreichen Inhalt um ihn neugierig zu machen und somit tiefer auf Ihrer Webseite einzusteigen.
Was auch immer Sie tun werden, um mehr Besucher zu erhalten verpuffen nutzlos, wenn Ihre Website mit dieser Begrüßung beginnt. Und bedenken Sie immer. Ihre Mitbewerber sind nur einen Klick mit der Maus entfernt.
FEHLER 2
Der gute Bekannte oder der Internetfreak, Homepagebaukästen oder kostenlose Templates. Arbeiten Sie bitte immer mit Profis. Ihre Internetseite ist keine Spielwiese und sie sollten dies wirklich ernst nehmen. Aus Erfahrung wissen wir das Websiten vom Freund des Nachbarn oder Hobbybastlern nie richtig fertig gestellt werden.
Die „selbstgestrickte“ Website vom „guten Bekannten“ kann sehr schnell die Teuerste werden, wenn sie schlecht und unprofessionell gemacht ist und man dadurch Kunden verliert oder erst gar nicht gewinnt. Homepagebaukästen und kostenlose Templates. Mal ehrlich, was nix kostet, kann das Ihren Erfolg im Internet beflügeln?
Natürlich haben solche Angebote auch ihre Berechtigung, aber doch in erster Linie im privaten Bereich. Eine Suchmaschinenoptimierung ist gar nicht oder fast unmöglich. Kostenlose Templates von z.B. WordPress sind fehlerhaft programmiert und werden dadurch von vielen Suchmaschinen gar nicht richtig indiziert. Sparen Sie nicht am falschen Platz. Mit einem Monatsbeitrag zwischen 5 – 15 Euro finden Sie ein professionelles Hosting mit denen Sie Ihre Onlineziele auch umsetzen können.
FEHLER 3
Kennen Sie das, Sie surfen auf eine Website und werden fast erschlagen von all den Angeboten und wissen gar nicht was Sie zuerst tun sollen. Natürlich will jeder alle seine Angebote sofort präsentieren aber im Internet funktioniert das so nicht. Kein Mensch ist bereit ellenlange Texte zu lesen geschweige zig andere Angebote präsentiert zu bekommen nach denen er gar nicht gesucht hat.
Optimieren Sie Ihr Angebot auf das Kernprodukt Ihrer Dienstleistungen. Denken Sie immer an Ihren Besucher. Er muss fühlen, „hier bin ich richtig“
• Definieren Sie ganz klar Ihre Headline (Überschrift)
• präzisieren Sie Ihr Angebot
• vertiefen Sie Ihr Angebot mit einem Geschenk oder Gutschein für Ihre Besucher
• Machen Sie es sich zur Gewohnheit Dinge zu ENDE zu bringen
Heben Sie sich ab vom allgemeinen Durchschnitt!
Beispiele für Headlines:
Wie Sie … in exakt 3 einfachen Schritten…
Wie ich … erreichte, ohne …
Ihnen wird die Kinnlade herunterfallen wenn Sie …
FEHLER 4
Haben Sie ein Konzept für Ihre Onlineaktivitäten? Was möchten Sie erreichen?
Haben Sie Ihren Markt gecheckt? Gibt es entsprechende Suchanfragen nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen? In der Praxis erleben wir sehr oft dass viele Unternehmer gar nicht wissen was Sie mit ihrem Onlineauftritt bezwecken möchten.
Soll es eine Visitenkarte sein, das Schaufenster für die Welt oder möchte man neue Kunden und Aufträge generieren? Analysieren Sie Ihren Markt, und dafür sollten Sie sich wirklich viel Zeit nehmen. Dass geht kostenlos über z.B. die Keywordtools von google oder SeCockpit einem Anbieter aus der Schweiz. Vergeuden Sie nicht Zeit und Geld in Projekte wo kein Mark im Internet zu finden ist.
Finden Sie eine Nische die von Ihren GROßEN Mitbewerbern nicht besetzt ist.
Es gibt keine 100% Garantie das Sie dann erfolgreich sind, aber doch eine Chance auf mehr Umsatz und Gewinn. Lassen Sie es mich so erklären. Sie haben eine Pille erfunden, die alle schweren Krankheiten heilen kann. Der Markt wäre sicher da aber keiner sucht danach. Präzisieren Sie daher Ihr Angebot genau. Besser Sie werben mit der Superpille die z.B. den Darm-krebs heilt.
FEHLER 5
Ihre neue Website ist nun online. Das Design passt, Sie haben verkaufsstarken Text und Grafiken eingebunden und auch Traffic, also Besucher, aber nichts passiert…?
Und das ist einer der Hauptfehler bei 95% aller Websiten. Es ist k e i n e Handlungsaufforderung vorhanden. Ihre Besucher sind motiviert über den Inhalt und werden am Ende allein gelassen bzw. wissen nicht was Sie als nächstes tun müssen.
Sagen Sie Ihren Besuchern ganz klar was diese also jetzt tun müssen. (Newsletteranmeldung, Gratis Ebook downloaden oder Gutschein abholen z.B.) um die vorher beschriebenen Vorteile Ihres Angebotes nutzen zu können. Verstärken Sie diese Handlungsaufforderung „Call to Action“ zusätzlich mit grafischen Elementen wie Button, Pfeilen die animieren, sodass Ihre Besucher mit Ihnen in Kontakt treten.
Vermeiden Sie jegliche Ablenkung z.B. mit weiterführenden Links oder einer Navigation die den potenziellen Interessenten wieder wegführt. Menschen wollen sich nicht sofort entscheiden müssen. Und jeder versucht der Entscheidung aus dem Weg zu gehen, wenn er die Möglichkeit dazu hat. Dabei ist eines sicher. Verlässt der Besucher Ihr Angebot ist er meistens auch für Sie verloren.
Bauen Sie Vertrauen auf denn das ist eine wichtige Voraussetzung für eine Call to Action Handlung. Und, platzieren Sie die Elemente dort, wo Sie glauben Ihr Besucher ist am meisten motiviert. Es gibt leider keine 100% Garantie welche Methode am besten funktioniert. Sie sollten daher verschiedene Layouts und Elemente ausprobieren und testen. Nutzen Sie auch unbedingt das kostenlose Analysetool von Googleanalytics oder die Webmastertools um heraus zu finden, was Ihren Besuchern gefällt und was nicht.