
Enterprise Resource Planning
12. Juni 2015
Journalist im Fernstudium
12. Juni 2015
Enterprise Resource Planning
12. Juni 2015
Journalist im Fernstudium
12. Juni 2015Der Aufbau einer Personalakte. Jede Firma die Angestellte hat, kennt das Thema Personalakten. Was darf rein? Was muss auf jeden Fall enthalten sein?
Hier möchte ich Ihnen unsere Art der Personalaktenführung aufzeigen, die sich in nun 20 Jahren sehr bewährt hat. Natürlich stehen am Anfang einer gut geführten Personalakte immer die relevanten Daten des Angestellten.
Diese sind:
– Personal-Nr.:
– Name, Vorname:
– Geburtsname
– Straße, Nr.:
– PLZ Ort:
– Geburtsort:
– Geburtsdatum:
– Staatsangehörigkeit
– Geschlecht:
– Telefon:
– Telefax:
– Mobil:
– E-Mail:
– Notfalltelefonnummer
Die digitale Personalakte
Als nächsten folgen Firmenbezogene Daten:
– Eintritt in die Firma:
– Austritt aus der Firma:
– Ausgeübte Tätigkeit:
– Art der Beschäftigung:
Persönliche Bankdaten zwecks Gehaltsüberweisung:
– Bank:
– BLZ:
– Konto-Nr.:
– PLZ:
– Ort:
Weiter geht es mit den Versichertendaten
– Versicherungsart:
– Sozialvers.-Nr.:
– Krankenkasse:
– Direktion:
– Strasse:
– PLZ Ort:
– TelefonNr:
– Betriebsnummer:
DATEV – Digitale Personalakte
Arbeitszeiten, Lohnangaben, Urlaub
– Arbeitszeit pro Tag:
– Arbeitstage pro Woche:
– Lohnangaben
– Ausbildungsvergütung:
– Gehalt:
– Stundenlohn:
– Notdienstpauschale
– Urlaubsanspruch im Jahr
– Anspruch aus Vorjahr
Lohnsteuerkarte
– Steuerklasse
– Kinder
– Familienstand
– Kindergeld
– Konfession
– Konfession des Ehegatten
– Freibetrag/Jahr
– Freibetrag/Monat
– Hinzurechnung/Jahr
– Hinzurechnung/Monat
– AGS
– Finanzamt
– Finanzamt-Nummer
– Identifikationsnummer
– Steuernummer
Elektronische Personalakte per Software führen
Eine immer wichtiger werdende Kategorie stellen Versicherungen und Vermögenswirksame Leistungen da.
– Vermögenswirksame Leistungen:
– Geldwerte Vorteile:
– Direktversicherung:
– Dienstwagen:
– Zusätzliche Leistungen:
– Betriebliche Altersvorsorge
– Hinzu kann man nun (je nachdem in was für einen Betrieb gearbeitet wird) noch die Größen für evtl. Arbeitskleidung hinzufügen.
Schuhgröße
Hosengröße
Jackengröße
Gürtellänge
– Auch Stundenlisten, die den genauen Arbeitstag protokollieren, können eingefügt werden.
– Urlaubsanträge gehören, genauso wie Krankmeldungen genauso in eine gut geführte Personalakte.
– Sollten Abmahnungen oder Kündigungen angefallen sein, sind diese selbstverständlich ebenso einzufügen.