
Templates in Joomla! installieren
19. Oktober 2014
Open Source-Programme im Test: OpenOffice
19. Oktober 2014
Templates in Joomla! installieren
19. Oktober 2014
Open Source-Programme im Test: OpenOffice
19. Oktober 2014Content Management Systeme, kurz CMS dienen zur Erstellung und Verwaltung von Content hauptsächlich für Webseiten. Am geläufigsten sind wohl WordPress, Joomla und Typo3. Alle drei sind kostenlos. Für Einsteiger empfehlenswert ist aber auch GetSimple, welches ebenfalls nichts kostet. Im Namen steckt gleich dessen große Stärke: es ist sehr sehr einfach zu bedienen, womit die Einarbeitungszeit sehr gering ausfällt. Das liegt unter anderem auch daran, dass der Funktionsumfang bei diesem im Vergleich zu anderen CMS eher gering ist.
Ein bisschen komplizierter zu bedienen ist WordPress. Nach einiger Einarbeitungszeit ist dieses aber einfach in der Handhabung und zudem mit vielen Plugins und Seitentemplates erweiterbar, was wohl ein Grund für dessen große Beliebtheit ist.
Joomla und Typo3 fallen bei der Benutzerfreundlichkeit etwas ab und sind für Einsteiger eher weniger empfehlenswert. Wenn es darum geht komplexere Websiten zu gestalten sind diese gut geeignet.
Alle genannten Content Management Systeme setzen für die einfache Websitenerstellung weder Programmier- , noch HTML-Kentnisse voraus. Zur individuellen Anpassung, z.B. der Templates oder Plugins werden solche Kentnisse aber dann doch benötigt.