
Facebook-Premium Apps für Alle
2. Juni 2014
50 Tipps wie Sie Leads generieren
14. Juni 2014
Facebook-Premium Apps für Alle
2. Juni 2014
50 Tipps wie Sie Leads generieren
14. Juni 2014Mit einer Webcam sind die Möglichkeiten ein Video zu produzieren, sehr beschränkt. Damit können Sie kaum mehr anstellen, als sich selbst im Raum aufzunehmen. Für mehr, wie z.B. Außenaufnahmen ist schon eine richtige Videokamera oder ein sogenannter Camcorder erforderlich.
Einige Internet-Vermarkter drehen damit richtige Filme mit Interviews und Dokumentationen. Eine gewisse „Action“ kann das Interesse der Zuschauer am Produkt erheblich steigern.
Mit einem Camcorder können Sie immer eine höhere Videoqualität und Auflösung erzeugen als mit einer Webcam.
Eine digitale Videokamera erzeugt filme in einer Auflösung von mindestens 720×480 Pixeln mit30 Bildern pro Sekunde, während Webcams meistens eine Auflösung von 320×240 Pixeln mit 15 Bildern pro Sekunde haben.
Da dieses Buch eher eine Einführung in das Videomarketing ist, wird hier nicht die Kunst des Filmens und professioneller Videoschnitt im Detail behandelt. Hierfür gibt es zahlreiche Bücher und im Internet gibt es zahlreiche Tipps und Anleitungen. Dennoch werden die wichtigsten Fakten zusammengestellt:
• Die Preise für digitale Videokameras sind in den letzten Jahren drastisch gesunken. Gute Einsteigermodelle erhält man schon für 200 Euro. Nach oben gibt es preislich kaum Grenzen. Es kommt eben auf die Ansprüche an. Eine hochwertige Videokamera in HD Qualität kann auch mehre Tausend Euro kosten.
• Nur eine gute Kamera zu besitzen wird leider noch nicht dazu reichen, tolle Videos zu produzieren. Ein wenig Übung und Kenntnisse über die Belichtung und Filmtechnik sind ebenfalls erforderlich. Hierfür finden Sie zahlreiche Bücher in jeder Buchhandlung sowie bei Online Buchhändlern wie www.amazon.de Im Internet finden Sie ebenfalls zahlreiche Tipps, vor allem in Blogs oder Foren.
• Ein wichtiger Faktor ist die Tonqualität. Diese ist bei vielen Kameras im unterem Preissegment nicht besonders gut. Abhilfe können Sie mit Speziellen Mikrofonen wie z.B. einem Clip-On Mikrofon schaffen. Eine gute Übersicht finden Sie auch bei Testberichte.de
• Je nach Zweck werden Sie vielleicht die ganze Filmarbeit nicht alleine bewältigen können. Hier ist ein Freund oder Assistent hilfreich, oder eben spezielles Zubehör wie Fernauslöser.
• Wenn Sie ein Video professionell bearbeiten möchten, werden Sie mit einem kostenlosen Programm wie den Windows Movie Maker schnell an Grenzen stoßen. Denn diese Software ist eher für grundlegende, einfache Aufgaben geeignet. Für vielfältige Möglichkeiten und professionelle Effekte gibt es zahlreiche kostenpflichtige Programme wie Adobe Premiere, Magix Video Deluxe, Pinnacle Studio oder Sony Vegas Pro.
• Die meisten Programme können als kostenlose Testversionen heruntergeladen werden. Dies wäre auch zu empfehlen, da einige Programme mehrere Hundert Euro kosten. Mit Programmen wie Adobe Premiere werden auch professionelle Film- und TV Produktionen bearbeitet. Sie können sich vorstellen, welche Qualtiät Sie mit solchen Programme erreichen können.
Kostenlose Alternativen gibt es auch als reine Internet Anwendungen. Sie müssen bis auf den Flash Player keine Software auf Ihrem Rechner installieren.
Online Anwendungen
Mit JayCut können Sie die eigenen Videos direkt im Browser schneiden, mit einigen Effekten versehen oder Text einfügen. Zum Ausprobieren bietet das schwedische Unternehmen den Video-Editor ohne Anmeldung an. Sofern Sie jedoch die fertig geschnittenen Videos speichern oder veröffentlichen möchten, müssen sich kostenlos registrieren.
Einen ähnlichen Service bietet Animoto. Einfache Bedienung und zahlreiche Effekte haben diesen Service populär gemacht. Dieser englischsprachige Anbieter ist jedoch nicht kostenlos. Zwar können Sie ohne Kosten ein 30 Sekunden Video erstellen, welches jedoch nicht gewerblich genutzt werden darf.
Die Tarife und Funktionen können Sie unter folgendem Link einsehen:
https://animoto.com/pricing
Stock Videos
Stock Videos sind lizenzfreie Videoclips welche Sie fertig erwerben können. Diese finden Sie z.B. auf istockphoto.com zu nahezu jedem Thema. Das können z.B. Naturaufnahmen, oder Computer-Effekte wie z.B. hier Der Vorteil ist, Sie müssen selbst keinen Film mit einer Kamera erstellen.
Diesen Clip können Sie mit einer Videobearbeitungssoftware für Ihre Zwecke anpassen. Die Videoclips sind leider nicht ganz billig. So ein Clip kostet je nach Länge und Auflösung schnell mal 50 Dollar.
Dies ist wiederum gemessen zum Aufwand und nötigem Equipment auch nicht zu teuer. Die Nutzungsrechte sind jedoch nicht exklusiv. Die gleichen Clips werden auch von anderen genutzt.
Dienstleister für Videoproduktion
Für die Videoerstellung können Sie auch dafür spezialisierte Dienstleister beauftragen, wenn es Ihnen doch zu aufwendig ist, dies selbst zu tun. Hierfür können Sie am besten nach „Videoproduktion“ googeln. Hier werden Sie auf unterschiedliche Qualität und Preise stoßen. Hier sollten Sie nur Aufträge vergeben, wenn Sie überzeugende Referenzen gesehen haben.
Eine günstige Möglichkeit ist, Eine Anzeige für einen Auftrag in Portale wie MyHammer.de aufzugeben. Hier legen Sie einen maximalen Preis fest und die Bewerber können sich im Preis gegenseitig unterbieten. Den Zuschlag können Sie entweder an den Günstigsten Anbieter oder eben an einen solchen, welcher Sie (z.B. durch gute Referenzen oder Bewertungen)am meisten Überzeugt.
Solche Aufträge können Sie auch in Portalen wie www.freelance.de oder www.freelancermap.de vergeben, oder Sie googeln nach „Freelancer Videoproduktion“.