
Die Werkzeuge für eine professionelle Video Produktion
13. Juni 2014
Namen der Webfarben
15. Juni 2014
Die Werkzeuge für eine professionelle Video Produktion
13. Juni 2014
Namen der Webfarben
15. Juni 20141. Integriere in dein Konzept einen spannenden und informativen Newsletter und biete ihn deinen Besuchern an. Sorge jedoch dafür, dass zu nicht zu viele Newsletter verschickst, das könnte sich als contra-produktiv erweisen.
2. Sorge in deinen Anmeldeformularen für Einfachheit und verzichte auf unnötige Felder. Im Anmeldeformular des Newsletters ist vor allem die E-Mail Adresse entscheidend.
3. Sorge für eine klare Navigationsstruktur, damit sich deine Besucher sofort und übersichtlich auf deiner Webseite zurechtfinden.
4. Biete auf deiner Homepage einen Mehrwert gegenüber der Konkurrenz an. Nur so kannst du dich von der Masse abheben und dauerhaft Leads generieren.
5. Biete deinen Besuchern kostenlose Warenproben an. Mache die Bestellung dieser Probe von einer Registrierung abhängig, damit du den Lead auch sammeln kannst.
6. Biete deinen Besuchern eine kostenlose Leseprobe zu einem Thema an.
7. Biete deinen Besuchern ein kostenloses Ebook zu einem bestimmten Thema an.
8. Biete deinen Besuchern eine kostenlose Online-Schulung an. Du bist z.B. Experte im Fliesenlegen? Sehr gut – präsentiere deine Kenntnisse doch kurz in einem Live-Chat oder Webinar.
9. Biete deinen Besuchern ein kostenloses Webinar zu einem bestimmten Thema an.
10. Wende alle Regeln der Suchmaschinenoptimierung an, um mehr Leads zu generieren. In einem Ebook „Cashexperte.de – Geld verdienen im Internet“ findest du ein professionelles Ebook zum Thema Online-Vermarktung einer Geschäftsidee.
11. Sorge innerhalb des Suchmaschinenmarketings für eine ständige Verbreitung deiner Webseite, um Besucher anzulocken. Nutze dabei vor allem die großen Webseiten wie eBay, Amazon, Google usw.
12. Nutze die Power von Couponing- bzw. Dealseiten wie z.B. Groupon oder Dailydeals.
13. Biete deinen Besuchern und Kunden einen Gutschein an, z.B. nur heute – 5% auf alles -. 14. Verbreite deinen Gutschein auf Gutscheinportalen.
15. Vermarkte deine Gratis-Artikel auf Gratisportalen und im Internet. 16. Drucke Flyer und frag bei großen Versandhäusern nach, ob sie diese in ihre Versendungen einbinden.
17. Verteile Flyer in gut besuchten Plätzen deiner Stadt bzw. lege diese dort prominent aus.
18. Hänge dort, wo es erlaubt ist, ein Plakat von deiner Webseite auf.
19. Schreibe und veröffentliche Pressemitteilungen im Internet am laufenden Band.
20. Verteile USB-Sticks mit deiner Werbebotschaft auf Messen oder gut besuchten Plätzen.
21. Bemühe dich um Kooperationen aller Art, um indirekte Leads zu erzeugen.
22. Nutze vor allem auch die Kleinanzeigen-Portale im Internet.
23. Verkaufe deine Artikel über Auktionsplattformen, wie z.B. eBay und Hood.
24. Verkaufe deine Artikel über Amazon.
25. Verkaufe deine Artikel über Preisvergleichsportale, wie z.B. Ciao, Idealo, Kelkoo usw.
26. Melde dich in themenrelevanten Foren an und sorge dort für einen Mehrwert.
27. Nutze die Power von Messen für dein Business.
28. Erstelle hochwertige Videos und verbreite diese über Videoplattformen (YouTube, Sevenload, myvideo etc.)
29. Nutze Social Media für dein Projekt – und zwar täglich.
30. Nutze die Kraft deiner Regionalzeitung und mache so auf dein Angebot aufmerksam.
31. Nutze Sponsoring für dein Online-Business.
32. Erstelle einen professionellen Facebook-Auftritt und mache das Einsehen deiner Inhalte von einem „Gefällt mir“ abhängig.
33. Schalte bezahlte Werbeanzeigen auf Facebook, um deine Zielgruppe genau anzusprechen.
34. Nutze in diesem Zusammenhang auch die Power von Google AdWords, um sofort Besucher auf eine Webseite zu lenken.
35. Nutze Linkkooperationen bzw. Linktausch für dein Projekt.
36. Denke dir spannende Wettbewerbe aus und bringe dein Online-Business damit in Verbindung.
37. Nutze die enorme Kraft von Affiliate-Marketing und erstelle dein eigenes Partnerprogramm.
38. Denke dir ein Gewinnspiel aus und verbreite es a) auf deiner Webseite, b) über Affiliate-Netzwerke und c) über Social Media.
39. Nutze spannende Aktionen, z.B. „Bestelle 3 – zahle nur 2!“
40. Biete versandkostenfreie Lieferung an.
41. Bringe dein Online-Business mit einem guten Zweck in Verbindung.
42. Wenn du gute Inhalte deiner Nische bereitstellen kannst, nutze diese, um die Einsicht von einer Registrierung abhängig zu machen.
43. Biete Schritt-für-Schritt Anleitungen zu deinem Thema per Download an.
44. Starte eine spannende Umfrage und lasse deine Besucher daran teilnehmen.
45. Starte eine Blog-Parade, um Blogger auf dich aufmerksam zu machen.
46. Biete tolle Gadgets oder Apps an.
47. Biete deinen Besuchern einen individuellen und zeitlich beschränkten Rabatt an.
48. Baue dir einen Freundeskreis über Facebook, Twitter und Co. auf.
49. Nutze Xing für deine Business-Kontakte.
50. Baue dir neue Kreise in Google + auf und gewinne auf diese Weise neue Besucher.